Polizeioldtimer-Museum Marburg e.V.
Herr Dersch führt uns durch das Museum. Spannende Geschichten, tolle Oldtimer und Spaßfahrzeuge sind zu entdecken. Vielleicht besuchen auch Sie das ungewöhnliche Museum.
Der Beitrag ist abrufbar auf der
Mediathek Hessen (öffentlich – rechtliche Sender)
Waggonhalle – Marburg
Die Waggonhalle ist ein Kulturzentrum seit 28 Jahren in Marburg, wird vom Intendanten Matze Schmidt geführt. Hier ein Interview mit Auszügen aus der Varieté – Show Anfang 2019.
Der Beitrag ist abrufbar auf der
Mediathek Hessen (öffentlich – rechtliche Sender)
Phantastische Bibliothek
Ein phantastischer Beitrag über die Technologien der Zukunft, der verrückten Bibliothek überhaupt und einem interessanten Projekt, für Familien: “Vorlesen in Familien”. Ein Film der Sie fesselt und gleichzeitig amüsiert. Die Interviews mit Thomas Le Blanc, Bettina Twrsnick und der Drachenbeauftragten Maren Bonacker versprühen die lebendige Welt der Phantastik und dem zukünftigen Leben.
Der Beitrag ist abrufbar auf der
Mediathek Hessen (öffentlich – rechtliche Sender)
Der Filmbeitrag “Future Life” ist fertig und wurde veröffentlicht.
Klicken Sie auf diesen Link! – Youtube
Der Filmbeitrag “Kinder – Buch – Rallye” ist fertig und wurde veröffentlicht.
Klicken Sie auf diesen Link! – Youtube
Der Filmbeitrag “Vorleser in Familien” ist fertig und wurde veröffentlicht.
Klicken Sie auf diesen Link! – Youtube
Antiquariat & Verlag Braun Elwert G’schichten aus Marburg
Der Beitrag ist abrufbar auf der
Mediathek Hessen (öffentlich – rechtliche Sender)
Der Filmbeitrag “Episode 1” ist fertig und wurde veröffentlicht.
Klicken Sie auf diesen Link! – Youtube
Der Filmbeitrag “Episode 2” ist fertig und wurde veröffentlicht.
Klicken Sie auf diesen Link! – Youtube
Der Filmbeitrag “Episode 3” ist fertig und wurde veröffentlicht.
Klicken Sie auf diesen Link! – Youtube
Der Filmbeitrag “Episode 4” ist fertig und wurde veröffentlicht.
Klicken Sie auf diesen Link! – Youtube
Der Filmbeitrag “Episode 5” ist fertig und wurde veröffentlicht.
Klicken Sie auf diesen Link! – Youtube
Der Filmbeitrag “Episode 6” ist fertig und wurde veröffentlicht.
Klicken Sie auf diesen Link! – Youtube
Der Filmbeitrag “Episode 7” ist fertig und wurde veröffentlicht.
Klicken Sie auf diesen Link! – Youtube
Marburger Klimabündnis zur Klimawoche
Der Filmbeitrag ist fertig und wurde veröffentlicht.
Klicken Sie auf diesen Link! – Youtube
Der Beitrag ist abrufbar auf der
Mediathek Hessen (öffentlich – rechtliche Sender)
Ich der Esel der Nation
Der Filmbeitrag ist fertig und wurde veröffentlicht.
Klicken Sie auf diesen Link! – Youtube
Der Beitrag ist abrufbar auf der
Mediathek Hessen (öffentlich – rechtliche Sender)
“Gegenwind”
Der Filmbeitrag ist fertig und wurde veröffentlicht.
Der Beitrag ist abrufbar auf der
Mediathek Hessen (öffentlich – rechtliche Sender)
Im Auftrag der Bürgerinitiative Almenrod – Lauterbach produziert die Redaktion von e-motion-film.de den Film “Gegenwind”.
Dieser Beitrag behandelt die Frage von Windkraftanlagen.
Hier werden Argumente für und gegen Windkraftanlagen, sowie mögliche Alternativen und die Chancen Energie zu speichern, erörtert..
Folgende Personen wurden hierzu befragt:
* Bürgermeister von Großenlüder Werner Dietrich
* Gutachter Dirk Bernd
* Dr. Matthias Büger (FDP-Wetzlar)
* Ferdinand Stein (Thema Archäologie)
* Graf zu Solms
* Jürgen Thiessen Aero-Club
* Naturfilmemacher Rudolf Dietrich
* Frau Dr. Schmidt-Berger (BI-Mitglied Bad Salzschlirf)
* Bürgermeister Lauterbach Herr Rainer-Hans Vollmüller
* Axel Rockel Kreisbeauftragter VB – Vogelschutz
* Bürgermeister Schlitz Herr HJ. Schäfer
* Experte für Wasserkraft Julian Aicher
* Journalist Fuldaer Zeitung Herr Dr. Volker Nies
* Naturschutzbeauftragter Axel Rockel
Neu aufgelegter TV – Beitrag:
Paul Graetz – Mit dem Auto quer durch Afrika
Der Film ist abrufbar auf der
Mediathek Hessen (öffentlich – rechtliche Sender)
Der deutsche Offizier Paul Graetz durchquerte von 1907 bis 1909 mit einem Unimog das südliche Afrika. Die Dokumentation wurde von Gerhard Schulze im Jahre 1999 aufgezeichnet und ist bis heute Zeitlos.
Die Dokumentation erzählt die Geschichte von Paul Graetz, der 1907 in Daressalam (Küstenstadt in Tansania am indischen Ozean) mit einem vollständigen Unimog starte und mit erheblichen Schwierigkeiten 1909 die Küstenstadt Swakopmund (Stadt in Namibia am Atlantik) erreichte.
Die 100 minütige Dokumentation ist im TV zu sehen und in der Mediathek Hessen abrufbar.
BTZ-Zurück ins Leben
Der Film ist abrufbar auf der
Mediathek Hessen (öffentlich – rechtliche Sender)
Ich, der Esel der Nation!
Der Film ist abrufbar auf der
Der Film ist abrufbar auf der
Mediathek Hessen (öffentlich – rechtliche Sender)
Klimawoche Marburg mit Klimabündnis Marburg
Der Film ist abrufbar auf der
Der Film ist abrufbar auf der
Mediathek Hessen (öffentlich – rechtliche Sender)
Gewandhaus zu Leipzig
Der Film ist abrufbar auf der
Mediathek Hessen (öffentlich – rechtliche Sender)
Bauchtanz
Der Film ist abrufbar auf der
Mediathek Hessen (öffentlich – rechtliche Sender)
Loveparade 1997 in Berlin
Der Film ist abrufbar auf der
Mediathek Hessen (öffentlich – rechtliche Sender)
Auswandern- Aber wie?
Der Film ist abrufbar auf der
Mediathek Hessen (öffentlich – rechtliche Sender)
Bad Sooden – Allendorf
Der Film ist abrufbar auf der
Mediathek Hessen (öffentlich – rechtliche Sender)
Bushmannshochzeit
Der Film ist abrufbar auf der
Mediathek Hessen (öffentlich – rechtliche Sender)
Gaudio Braille “Eine blinde Unternehmerin kocht in einer fremden Küche”.
Der Film ist abrufbar auf der
Mediathek Hessen (öffentlich – rechtliche Sender)
Der Film ist abrufbar auf
Die Redaktion der e-motion-film.de möchte über die Arbeit der Firma Gaudio Braille (Erfinder der Blindenschrift) Marburg berichten. Der Bericht wurde auf ein TV-Format in der Länge von 20 Minuten produziert und enthält Informationen über die Unternehmerin, Kunden und praktisches Leben mit fehlendem Augenlicht.
Der Filmbeitrag wird im Juli 2019 im TV veröffentlicht. Bereits heute ist der Beitrag auf Youtube abrufbar.
Die Redaktion konnte die Firma Deisel Küchenstudio für eine Zusammenarbeit gewinnen. Frau Bettina Link wird mit der Moderatorin Frau Saskia Kießling in der Kochschule den Zuschauern zeigen, wie Menschen ohne Augenlicht in der Lage sind, ein köstliches Essen, in einer fremden Küche, zuzubereiten.
Ferien auf dem Fischerhof im Land Brandenburg
Der Film ist abrufbar auf der
Mediathek Hessen (öffentlich – rechtliche Sender)
Ferien auf dem Fischerhof im Land Mecklenburg – Vorpommern
Der Film ist abrufbar auf der
Mediathek Hessen (öffentlich – rechtliche Sender)
Ferien auf dem im Land in Sachsen
Der Film ist abrufbar auf der
Mediathek Hessen (öffentlich – rechtliche Sender)
Ferien auf dem im Fischerhof im Land Brandenburg
Der Film ist abrufbar auf der
Mediathek Hessen (öffentlich – rechtliche Sender)
Ferien auf dem im Land in Thüringen
Der Film ist abrufbar auf der
Mediathek Hessen (öffentlich – rechtliche Sender)
Allendorf (Eder) Hessen
Der Film ist abrufbar auf der
Mediathek Hessen (öffentlich – rechtliche Sender)
Ferien auf dem Lande Land Stettiner Haff
Der Film ist abrufbar auf der
Mediathek Hessen (öffentlich – rechtliche Sender)
Ferien auf dem Lande Lande Fehmarn Teil 1
Der Film ist abrufbar auf der
Mediathek Hessen (öffentlich – rechtliche Sender)
Ferien auf dem Lande Lande Fehmarn Teil 2
Der Film ist abrufbar auf der
Mediathek Hessen (öffentlich – rechtliche Sender)
Ferien auf dem Lande Waldecker Land
Der Film ist abrufbar auf der
Mediathek Hessen (öffentlich – rechtliche Sender)
Ausgewählte Campingplätze Mecklenburg Vorpommern
Der Film ist abrufbar auf der
Mediathek Hessen (öffentlich – rechtliche Sender)
Ausgewählte Campingplätze Brandenburg
Der Film ist abrufbar auf der
Mediathek Hessen (öffentlich – rechtliche Sender)
Old Wheelers Namibia
Der Film ist abrufbar auf der
Mediathek Hessen (öffentlich – rechtliche Sender)
Südafrika – Trailer
Der Film ist abrufbar auf der
Mediathek Hessen (öffentlich – rechtliche Sender)
Folgende TV-Beiträge stehen kurz vor der Veröffentlichung:
- Waggonhalle Marburg – Ein Interview mit dem Intendanten Matze Schmidt
- Polizeioldtimer-Museum Marburg
- Phantastische Bibliothek – Wetzlar
- Antiquariat & Verlag Braun Elwert G’schichten aus Marburg
- Inspirierende Orte Marburg
- Ferien auf dem Lande Land Harz
- Ferien auf der Insel Usedom – Zinnotel
- Ferien auf der Insel Usedom
- Namibia Elisenheim
- Rostock Ritz Namibia
- Hohenwarte & Okuje – Namibia
- Inspirierende Orte Potsdam
- Inspirierende Orte Lüneburg (Lüneburger Heide)
- Inspirierende Orte Kassel Teil 1
- inspirierende Orte Bad Salzschlirf
- Abenteuer Safari Namibia
- Namibia Charly Desert Tours
- Ferien auf dem Fischerhof Land Brandenburg
- Ferien auf dem Fischerhof Land Mecklenburg-Vorpommern
Phantastische Bibliothek
https://www.mediathek-hessen.de/medienview_28127_Gerhard-Schulze-OK-Fulda-Phantastische-Bibliothek-.html
Diese ungewöhnliche Bibliothek liefert mit ihrem Archiv von bis zu 300.000 Werken aus Sciene-Fiction, Magie und Horror, den Stoff der Ideen für die Industrie. Der im Jahre 1828 geborene Schriftsteller Jules Verne ist wohl der bekannteste Autor und Beispiel für Ideen zur Herstellungsindustrie.
Das wird ein phantastischer Film.